Aqua Soil - Amazonia (9 l)
Wie bei allen ADA Produkten steht auch hinter Amazonia die Philosophie die bestmögliche Qualität zu liefern.
Die allermeisten Pflanzen bevorzugen einen sauren, huminsäurehaltigen Bodengrund. In ADA Amazonia sind neben den wertvollen Huminsäuren auch essentielle Mineralien und Nährstoffe in optimalen Konzentrationen enthalten, sodass die Pflanzen von Anfang an aus dem vollen schöpfen können und auch über die Wurzeln optimal versorgt sind.
Die lockere Schichtung, bedingt durch die ungleiche Körnung, stellt sicher, dass der Bodengrund immer durchströmt wird, Faulstellen werden somit verhindert und die Pflanzen können ein starkes Wurzelwerk bilden.
Selbstverständlich eignet sich ADA Amazonia auch für die unter Garnelenhaltern beliebten Bodenfilter.
Auch für viele Weichwasser Fische und natürlich Weichwasser Garnelen, wie die Bienengarnele und ihre Zuchtformen, schafft ADA Amazonia optimale Lebensbedingungen.
Inhalt: 9 l
Körnung: 2 - 5 mm
Farbe: schwarz/grau
Tom's Kommentar
Ada Amazonia Aqua Soil ist nicht nur die erste Wahl von Aquascaper. Taiwan Bee und Red/Black Bee Züchter setzen diesen Bodengrund gerne ein, da sie der Meinung sind das mehr Jungtiere hochkommen und diese sich besser entwickeln und generell schneller wachsen. Der Amazonia Aqua Soil gibt langfristig Fulvosäure und andere Stoffe an das Wasser ab wo man vermutet, dass diese den positiven Effekt bei Zwerggarnelen auslöst.
ADA Aqua Soil Amazonia wird idealerweise so eingesetzt:
Aufbau
Ein Bodenfilter der mit einem Außenfilter ( z.B. Tetra EX 600 oder Tetra EX 800) oder mit einer Aquael Circulator 500 Strömungspumpe betrieben wird.
Auf die ca. 5 cm dicke Bodenschicht Amazonia Bodengrund kommt Bacter 100 und Clear Super. Bacter 100 bringt über 100 nützliche Bakterien mit und stellt von Anfang an eine positive Bakterienfauna sicher. Nun kommt die Abschlußschicht, ca. 2-3 cm Ada Amazonia Powder.
Ada Amazonia Powder als Deckschicht ist wichtig, den durch die sehr feine Körnung können auch Junggarnelen Bodenkrümmel heben und die darunter befindlichen leckeren Mikroorganismen bzw. Biofilm fressen.
Einlaufzeit
Ada Amazonia Aqua Soil ist vorgedüngt. Und zwar sehr stark! Die Einlaufzeit ist deshalb deutlich länger als bei "normalem" Bodengrund. Man kann die Einlaufzeit mit Wasserwechsel verkürzen: Die erste Woche tägliche 80% Wasserwechsel mit Leitungswasser durchzuführen. In der zweiten und dritten Woche alle 2-3 Tage. Dann halbwöchentlich/wöchentlich. Der Boden sondert sehr viel Ammonium ab. Die Werte Nitrit und Ammonium sollten auf Null sein bevor Garnelen eingesetzt werden. Der viele Wasserwechsel beschleunigt die Einlaufzeit. 6-12 Wochen Einlaufzeit ist aber normal. Das ist lange aber im Vergleich wie toll Garnelen auf diesem Boden gedeihen zu verschmerzen.
Mineralhaushalt im Garnelenbecken bei Soil Verwendung
Zum Mineralhaushalt habe ich hier einen Blockbeitrag geschrieben